Schnitt von zwei Geraden im Raum
Das Programm bestimmt zu zwei Geraden den Schnittpunkt, sowie den Schnittwinkel und die Abstmk:@MSITStore:F:\Dokumente\ma100-Help\de\ma100d.chm::/D332-Intersection_of_Plane_and_Line.htmlände vom Ursprung.
Die Geraden können in Parameterdarstellung oder durch zwei Punkte eingegeben werden.

Haben die Geraden keinen Punkt gemeinsam, so werden ihr Abstand und die Fußpunkte des gemeinsamen Lots berechnet
Beispiel:
-> ⎧ 5 ⎫ ⎧ 0 ⎫ g : x = ⎪ 0 ⎪ + r·⎪ 1 ⎪ ⎩ 0 ⎭ ⎩ 1 ⎭ -> ⎧ 0 ⎫ ⎧ 1 ⎫ h : x = ⎪ 5 ⎪ + s·⎪ 0 ⎪ ⎩ 0 ⎭ ⎩ 1 ⎭ Schnittpunkt von g und h : S(5|5|5) Winkel zwischen g und h : 60° Abstände zum Ursprung : d(O,g)=5 d(O,h)=5

Beispiel mit windschiefen Geraden:
-> ⎧ 10 ⎫ ⎧ 0 ⎫ g : x = ⎪ 0 ⎪ + r·⎪ 1 ⎪ ⎩ 0 ⎭ ⎩-1 ⎭ -> ⎧ 0 ⎫ ⎧ 1 ⎫ h : x = ⎪ 5 ⎪ + s·⎪ 0 ⎪ ⎩ 0 ⎭ ⎩ 5 ⎭ Windschiefe Geraden Abstand d(g,h)=10,584755 Fußpunkte des gemeinsamen Lots F1(10|2,963|-2,963) F2(-0,18519|5|-0,92593)
