2D-Grafik
Einstellen des Koordinatensystems:
Alle zweidimensionalen Koordinatensysteme lassen sich mit dem Mausrad zoomen. Zusätzlich bietet
das lokale Menü eine Zoomfunktion, mit der separat in x- bzw. y-Richtung gezoomt werden kann.
Klickt man mit der rechten Maustaste in den Zeichenbereich, so öffnet sich ein lokales Menü, in
dem zwischen Verschieben und Zoomen gewählt werden kann. Man kann zwischen den beiden Modi auch
durch Doppelklick in den Zeichenbereich wechseln. Welcher Modus aktiv ist erkennt man am Mauszeiger.
Im Verschiebe-Modus lässt sich die Grafik durch Ziehen
mit der linken Maustaste beliebig verschieben.
Im Zoom-Modus kann die Grafik durch Ziehen mit der linken
Maustaste in x- bzw. y-Richtung vergrößert oder verkleinert werden.
Durch die Option Aspekt 1 : 1 kann die Skalierung in beiden Richtungen vereinheitlicht werden.
Der Punkt Einstellungen öffnet das Fenster Koordinatensystem, das auch über die
entsprechende Schaltfläche in der Werkzeugleiste erreicht wird.
Speichern der Grafik
Mit der Schaltfläche
Schnappschuss der Werkzeugleiste wird die Grafik in die Zwischenablage
kopiert. Von dort kann sie praktisch mit jedem Grafikprogramm durch Bearbeiten/Einfügen
geladen, bearbeitet, gespeichert und ausgedruckt werden. Entsprechend kann sie auch in ein
Worddokument eingefügt werden.
Drucken der Grafik
Mit der Schaltfläche
Drucken der Werkzeugleiste werden alle Ergebnisse des aktiven
Programmfensters einschließlich der Grafik ausgedruckt. Will man nur die Grafik ausdrucken,
speichert man diese in die Zwischenablage und lädt sie von dort mit einem Grafikprogramm.